Chakra – Saft – Fasten im Seminarhaus Mühle in Sonntag, Österreich

Posted by Erwin on 27. November 2024 in Allgemein

Fasten reinigt den Körper, klärt den Geist, stärkt die Sinne und beflügelt die Seele

Wenn im Februar der Winter seinen Höhepunkt überschritten hat, beginnen die wärmeren Strahlen der Sonne das Leben in der Natur wieder zu wecken. Auch für den Menschen und seine Gesundheit hat die Februarsonne ihre Bedeutung. Sonnenmangel und Kälte der vergangenen Monate haben Blut- und Säfteumlauf verlangsamt oder zum stocken gebracht, und die schwere Obst- und gemüsearme Winterkost hat die Ausscheidungen verzögert, sodass sich giftige Stoffwechselprodukte in den Geweben niedergeschlagen haben.

Rechtzeitig für eine Lösung und Ausscheidung der Giftschlacken zu sorgen, ist jetzt wichtig. Das beste Mittel hierfür ist das Fasten.

Das Fasten ist eine der ältesten Methoden, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Es ist eine bereichernde Art, um den Körper zu reinigen, den Geist zu klären, die Sinne zu schärfen und die Seele zu beflügeln.

Das besondere am Chakra – Saft – Fasten: durch Trinken von ca. 1,5 l Saft am Tag, abgestimmt auf die Chakren, wird der Körper mit Mineralien, Vitaminen, Enzymen, Spurenelementen versorgt, ist so leistungsfähig und kann zudem noch entgiften. Auf diese Weise ist ein Start ins Frühjahr mit einem gesteigerten Energiepotential und mehr Vitalität eingeleitet.

Medizinwanderungen, Meditationen, Bewegungsübungen, Räucherungen, runden die Tage der Klarheit, Reinigung und inneren Einkehr ab.

Ort*

Seminarhaus Mühle
Buchboden 11, 6741 Sonntag

*Eine Übernachtung in der Mühle ist nicht möglich!
Gern bin ich behilflich beim Finden einer Übernachtungsmöglichkeit im nahegelegenen Ort.

Termin

Mittwoch 5. März 2025, 14 Uhr bis
Dienstag 11. März 2025, 14 Uhr

Kosten

590 Euro Seminarkosten
zzgl. Übernachtungskosten

 

 

Die herrausragendsten Merkmale des Chakra – Saft – Fasten  zusammengefasst :

  • überflüssige Pfunde werden reduziert
  • Steigerung von Energiepotential und Vitalität
  • Vermehrung des  Wohlfühlens im eigenen Körper
  • Sensibilisierung für bewussten Umgang mit Nahrungszufuhr
  • der Stoffwechsel wird entlastet und neu wieder angekurbelt
  • das Immunsystem wird gestärkt
  • die Zellentgiftung wird verstärkt
  • eine Fastenkur kann ein Impuls für die Änderung des Lebensstils  sein
  • Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten können eintreten
  • Steigerung des Geistes und des Willens durch Verzichtüben

Das  Saftfasten wird als eine sanfte Art des Fastens angesehen und erweitert diese erhabenen Vorteile noch. Der Körper erhält eine Vollversorgung von Vitaminen, Mineralien und Enzymen die den Stoffwechsel ankurbeln. Wenn der Körper nicht verdauen muss, können wichtige Zellreinigungsprozesse besser ablaufen. Das Saftfasten fördert sozusagen die Entsorgung von Abfallstoffen durch den Körper. Dieser Prozess ist auch Teil der Immunabwehr und wirkt wie ein Booster.

Zu den schon geschilderten Vorzügen von Saftrinken kommt noch eine weiterer wichtiger hinzu. Frisch gepresster Saft versorgt uns mit organischem Wasser. Allein Pflanzen – unsere Früchte, Gemüse, Salate – und der daraus gewonnene Saft sind es, die uns mit lebendigem, organischem Wasser versorgen. So wird der Körper beim Safttrinken, auch mit strukturiertem, lebendigen und zellverfügbarem Wasser versorgt.

Ein weiteres Argument spricht für das Chakra – Saft -Fasten. Durch das Trinken von Säften in den Chakrafarben, wird die Funktion des entsprechenden Chakras angeregt  und das zugehörige Organ gestärkt. So ist  zum Beispiel der Rotebeetesaft unverkennbar dem Wurzelchakra  zugeordnet und wird mit den Nebennieren, dem Blut und dem allgemeinen Zustand unserer Gesundheit in Verbindung gebracht

Außerdem ist das Chakra – Saft – Fasten auch während des Arbeitsalltags möglich. Eine Nährstoffbombe wird dem Körper verabreicht, die ihm genügt Energie zuführt und ihn galant durch den Tag  begleitet.

Sich während dieser besonderen Zeit eine Auszeit zu nehmen, ist allerdings für Körper, Geist und Seele die effektivere Lösung.

.

 

 

 

Info & Anmeldung : Tel. 0049 – (0)176 20 50 84 45 oder email : ichbin@erwinmischkin.de

Auf Anfragen und Anregungen freue ich mich

Erwin Mischkin